Vietnamesische Sommerrollen mit 2 Saucen
13 Februar 2025
Welche Sosse passt am besten zu vietnamesischen Sommerrollen?
Haben Sie sich das auch schon immer gefragt? Na dann lesen Sie mal weiter...
Sie wissen aber hoffentlich, dass ich unser traumhaftes Tinkalu Geschirr während meiner 8 Jahre in Saigon entdeckt habe und dass es ganz besonders schön zu asiatischem Essen aussieht?
Zutaten
100g dünne Reisnudeln
1TL Öl
2 Karotten
1/2 Gurke
3 große Blätter Salat
3 Stängel Koriander
3 Stängel Minze
10-12 gekochte Shrimps und
1 Schweinelende
oder 200g Tofu
2 EL Öl
3 EL Sojasoße
12 Blätter Reispapier (22 cm Ø)
4 EL Sojasoße
4 EL Erdnussbutter
1 Limette
1 Flasche fertige Hoisin Sauce
gehackte Erdnüsse
Zubereitung
Reisnudeln für 2 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, kalt abspülen.
Karotten und Gurke schälen und in dünne Stifte schneiden. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden. Von Minze und Koriander die Blätter abzupfen.
Die Shrimps reinigen und halbieren, oder wenn man den Tofu gewählt hat diesen mit Küchenpapier trocken pressen. In 12 längliche Stifte schneiden, 10 Minuten in 2 EL Öl von allen Seiten knusprig braten und mit 3 EL Sojasauce würzen.
Die Schweinelende circa 30 Minuten kochen und danach in kaltem Wasser abschrecken. Circa ¼ der Lende bei Seite legen. Den Rest in dünne Streifen scheiden.
Fertigstellung
Reispapier kurz in Wasser tauchen (am besten in einem tiefen Teller mit Wasser gefüllt) und auf ein Brett legen. Reisnudeln, Gemüse, Kräuter, Shrimps und Schweinelende oder für die vegetarische Variante den gebratenen Tofu darauf schichten. Dann den unteren Teil und die rechte und linke Seite über die Füllung klappen und aufrollen.
Soße
Als Soße kann man die klassische Erdnusssauce oder die typische Hoisin Sauce dazu reichen. Diese wird in Süd Vietnam, wo ich viele Jahre gelebt habe, bevorzugt und ist mein klarer Favorit.
Erdnusssauce:
Limette auspressen und den Saft mit der Erdnussbutter und der Sojasoße verrühren.
Hoisin Sauce:
Restliches Schweinefleisch in ganz kleine Stücke hacken, in etwas Öl anbraten und mit der Hoisin Sauce ablöschen. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen und die Sauce mit klein gehackten Erdnüssen bestreuen.
Welches Geschirr zu asiatischen Speisen?
Wenn Eure Frage lautet, mit welchem Geschirr serviere ich asiatische Gerichte am besten, ist die Antwort eindeutig: auf Geschirr, das in Asien handgefertigt wird. Unser Tinkalu Geschirr passt mit der organischen Form und mit den subtilen Farben perfekt zur schlichten Eleganz Asiens. Außerdem haben wir die vielen verschiedenen Schalen und Schälchen, von der Müsli/Salatschale über die Dipschälchen bis hin zu den süßen, kleinen Gewürzschälchen speziell für die asiatische Küche entworfen. Bei Tinkalu gibt es für jede Gelegenheit die passende Schale, den geeigneten Teller und wunderschöne Becher für Tee oder Wasser.