• 60 Tage Rückgaberecht
  • Mehr als 10.000 zufriedene Kunden
  • Kostenlose Rücksendungen

Tinkalu ist ein führender Shop für außergewöhnliches Design

Phô

12. Februar 2025

Was ist Phô?

Phô ist die wohl bekannteste Suppe der vietnamesischen Küche und eine wahre Delikatesse. Diese aromatische Reisnudelsuppe gibt es in zwei klassischen Varianten: Phô Bo mit zartem Rindfleisch und Phô Ga mit saftigem Hühnchenfleisch. Jede Schüssel ist eine Geschmacksexplosion, die durch frische Kräuter, Gewürze und eine reichhaltige Brühe abgerundet wird.
Wussten Sie, dass Phô in Vietnam traditionell zum Frühstück serviert wird? Der Tag beginnt in den Straßenrestaurants mit dampfenden Schalen Suppe, die man in geselliger Runde genießt. Während sich die Einheimischen bei Gesprächen und viel Lachen stärken, verbindet die Suppe Menschen und Momente gleichermaßen.

Unterschiede zwischen Nord und Süd

Phô ist nicht überall in Vietnam gleich. Im Süden, insbesondere in Saigon und im Mekong Delta, ist die Brühe tendenziell süßer und kräftiger gewürzt, während die nördliche Phô durch ihre Klarheit und Einfachheit besticht. Auch die Reisnudeln unterscheiden sich: Im Norden sind sie breiter und flacher, im Süden hingegen dünn und zart – ganz schön vielfältig für eine Suppe.

Unser Lieblingsrezept für Phô

Für eine authentische Phô empfehlen wir unsere Tinkalu Suppenschalen, die sich perfekt für die vielseitigen Zutaten der Phô eignen. Ob knackige Sprossen, frische Kräuter oder ein Spritzer Limette – jede Zutat findet ihren Platz und macht Ihre Phô zu einem ganz besonderen Genuss. Bringen Sie ein Stück Vietnam in Ihre Küche – Guten Appetit!

Zutaten für die Brühe

1,5 kg Rinderknochen
500 g Rinderbrust
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer (10 cm) in Scheiben geschnitten
1 Zimtstange
6 Sternanis
4 Gewürznelken
2 EL Fischsauce
1 EL Zucker
Salz nach Geschmack
4 l Wasser 


Zutaten für die Suppe

200 g Reisnudeln
300 g Rinderfilet in sehr dünne Scheiben geschnitten
1 Zwiebel dünn geschnitten
2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
2 Limetten geviertelt
frische Kräuter (Thai-Basilikum, Koriander, Minze)
Mungbohnensprossen
2 rote Chilischoten in Ringe geschnitten
Hoisin Sauce und Sriracha Sauce (optional, zum Servieren)

Zubereitung

Die Rinderknochen und die Rinderbrust kurz in kochendem Wasser blanchieren, um Verunreinigungen zu entfernen. Danach die Knochen und das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen. Die Zwiebel und den Ingwer in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht verbrannt sind, um der Brühe ein rauchiges Aroma zu verleihen. Die Rinderknochen, die Rinderbrust, die geröstete Zwiebel und den gerösteten Ingwer in einen großen Suppentopf geben. Zimtstange, Sternanis und Gewürznelken hinzufügen. Wasser hinzufügen und die Brühe aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und die Brühe etwa 4-6 Stunden köcheln lassen. Während des Kochens regelmäßig den Schaum abschöpfen.
Nach der Kochzeit die Brühe durch ein feines Sieb abseihen. Die Rinderbrust herausnehmen und in dünne Scheiben schneiden. Fischsauce, Zucker und Salz nach Geschmack zur Brühe hinzufügen.
Die Kräuter waschen, verlesen und zusammen mit den Limetten Achteln und den Chiliringen auf einem Teller anrichten.
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen, abspülen und abtropfen lassen. Eine Portion gekochte Reisnudeln in eine Suppenschüssel geben. Einige Scheiben der gekochten Rinderbrust und rohes Rinderfilet auf die Nudeln legen und die Mungbohnensprossen zugeben. Mit dünn geschnittener Zwiebel und Frühlingszwiebeln bestreuen. Die heiße Brühe über die Zutaten in der Schüssel gießen, damit das rohe Rinderfilet leicht gart.
Die Kräuter zupft man während des Essens auf die Suppe, Limettensaft und Chiliringe, Hoisin-Sauce und Sriracha werden nach Belieben dazu gegeben. Falls Sie die beste Phô in Saigon probieren möchten, sollten Sie unbedingt bei Phô Trinh in Thao Dien oder bei Phô Hoa Pasteur vorbeigehen: traditionelle Restaurants mit allen Köstlichkeiten Vietnams.