• 60 Tage Rückgaberecht
  • Mehr als 10.000 zufriedene Kunden
  • Kostenlose Rücksendungen

Tinkalu ist ein führender Shop für außergewöhnliches Design

Wie wir unser Geschirr produzieren 

Unsere Tinkalu Keramikkollektion vereint schlichte Eleganz mit einer faszinierenden handwerklichen Tradition. Teller, Schalen, Tassen, Becher und weitere Gefäße entstehen in aufwendiger Handarbeit. Sie wirken zart und filigran, sind jedoch überraschend robust. Den lässigen und dennoch stilvollen Look ergibt die Kombination aus glasierter Innenfläche und matter Außenseite.

Silent Luxury

In unserer Welt, die von grellen Logos und schnellen Trends dominiert wird, kehrt sicher auch bei Ihnen die Sehnsucht nach Beständigkeit und echter Qualität zurück. Wir wollen nicht durch laute Marken, sondern durch zeitlose Eleganz überzeugen. Wertschätzung für Handwerkskunst, hochwertige Materialien und Minimalismus – eine Ästhetik, die Zurückhaltung und Stil ausstrahlt. Die klaren Linien, natürlichen Farben und schmeichelnde Haptik unseres Tinkalu Geschirrs machen auch Ihren gedeckten Tisch zur Bühne für stillen Luxus. Es ist ein Statement für einen Einrichtungsstil, der Schönheit im Einfachen und Schlichten findet.

IN VIETNAM ENTWORFEN UND HANDGEFERTIGT

Die Porzellanherstellung in Vietnam reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Der Norden Vietnams ist berühmt für seine familiären Produktionsstätten, in denen seit Generationen das Handwerk der Porzellanherstellung weitergegeben wird. Der feine und biegsame Lehm dieser Region verleiht unserem Geschirr seine besondere Qualität.

SCKLICKERGUSS - DER ERSTE SCHRITT ZUR PERFEKTION

Ein hochwertiges Kaolin, ein Mineral-Wassergemisch, wird in handgemachte Gipsformen gegossen. Der Gips entzieht dem Schlicker das Wasser und die mineralischen Bestandteile verdichten sich an der Wand der Form. Die überschüssige Masse wird herausgegossen und nach kurzer Trockenzeit wird die Form geöffnet.

TROCKNEN UND NACHBEARBEITEN VON HAND

Die Rohlinge werden behutsam aus der Form genommen und anschließend werden sie per Hand nachbearbeitet, geglättet und in ihre finale Form gebracht, bevor diese das erste Mal gebrannt werden.

ZWEI BRENNVORGÄNGE FÜR HÖCHSTE QUALITÄT

Nach dem ersten Brennvorgang erfolgt eine gründliche Prüfung, Reinigung und Bearbeitung der Keramikteile. Vor dem zweiten Brennvorgang wird die Innenseite glasiert und der Tinkalu-Schriftzug angebracht, der jedem Stück seine unverwechselbare Identität verleiht.

FRAUEN IM MITTELPUNKT DER PRODUKTION

Rund 90% der Arbeitskräfte in unseren Produktionsstätten sind Frauen – ein Aspekt, auf den wir  besonders stolz sind. Die Herstellung von Porzellan hat nicht nur eine lange Tradition, sondern bietet vor allem wertvolle Perspektiven für die Frauen in Vietnam.

UNIKATE MIT CHARME FÜR JEDEN TAG

Jedes Stück trägt die Handschrift seiner Herstellerin und ist ein Unikat. Kleine Unregelmäßigkeiten unterstreichen den besonderen Charme und die Exklusivität unserer Produkte. Zudem ist das Geschirr spülmaschinenfest und hitzebeständig – perfekt für den täglichen Gebrauch.

QUALITÄTSKONTROLLE

Jedes Stück, das wir bei Tinkalu anbieten, wird sorgefältig von erfahrenen Handwerkerinnen kontrolliert bevor es liebevoll verpackt wird um unser Lager in Deutschland zu erreichen.

TINKALU: TRADITION TRIFFT MODERNE

Mit Tinkalu bringen Sie die Schönheit vietnamesischer Handwerkskunst in Ihr Zuhause. Entdecken Sie einzigartige, handgefertigte Produkte, die zeitlose Eleganz mit einer faszinierenden Geschichte vereinen.

UNSER VERSPRECHEN: PERSÖNLICHE BERATUNG FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT